Mehr Infos zur

Begleitung zu Wohnungs-besichtigungen 

Ältere Personen und Menschen mit Behinderungen werden bei der Wohnungssuche oft benachteiligt. Das kann Stress oder Angst bei Wohnungsbesichtigungen auslösen. 

IG Wohnen kann Sie zur Besichtigung von Wohnungen begleiten. Eine Person aus unserem Team geht mit Ihnen zum Besichtigungstermin. Sie hilft Ihnen einzuschätzen, ob die Wohnung zu Ihnen passt. Sie unterstützt Sie dabei, Fragen zu stellen. Sie gibt Ihnen Tipps für die Bewerbung.


Eine Begleitung zu einer Besichtung kann Sie entlasten. Sie erhalten Hilfe bei der Einschätzung, ob die besichtigte Wohnung Ihre wichtigsten Bedingungen erfüllt, ob die Wohnung eventuell überteuert ist oder Mängel aufweist.

 

Die Begleitung zu Wohnungsbesichtigungen ist ein Pilotprojekt und wird durch die Fachstelle Wohnraumentwicklung und die Fachstelle Rechte von Menschen mit Behinderungen des Kantons Basel-Stadt unterstützt. 

Das Angebot ist für die begleiteten Personen kostenlos.

Wer kann sich anmelden?

Personen ab 55 und Personen, welche sich aufgrund von Behinderungen bei der Wohnungsbesichtigung benachteiligt fühlen.
 

  • Wenn Sie ängstlich / zurückhaltend sind, müssen Sie sich der Besichtigungs-Situation nicht alleine stellen. Sie können dabei unterstützt werden, wichtige Fragen bezüglich der Wohnung zu stellen, z.B. "Darf ich die Waschküche sehen?" oder "Wird die Wohnung noch gestrichen?".


  • Wenn Sie Mühe haben, sich in der Stadt zu orientieren, können wir uns vor der Besichtigung an einem für Sie gut erreichbaren Ort treffen und gemeinsam zur Besichtigung gehen. 


Ablauf

  1. Prüfen Sie, ob Sie die Bedingungen für eine Begleitung erfüllen.
  2. Füllen Sie das Anmeldeformular  aus und schicken Sie die Anmeldung an:
    IG Wohnen, Steinengraben 42, 4051 Basel oder an [email protected].
  3. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Wir koordinieren Ihre Besichtungen mit Ihnen.
  4. Sie suchen selbständig nach Wohnungen. Gemeinsam suchen wir Termine für die Begleitung zu Besichtigungen.
  5. Tragen Sie die (aktuellen) Unterlagen für Wohnungsanmeldungen bereits vor der Besichtigung zusammen: 


  • Einkommensnachweis / Mietzinsbestätigung
  • Ausweiskopie
  • Betreibungsregisterauszug
  • Evtl. Referenzschreiben


Die Besichtigung einer Wohnung ist nur sinnvoll, wenn zeitnah eine Bewerbung gemacht werden kann und wenn die Angaben im Inserat mit Ihren Vorstellungen übereinstimmen.

Hinweise

  • Sie benötigen eine/n Dolmetscher/in für Gebärdensprache? Teilen Sie uns das unter "Bemerkungen" mit.
  • IG Wohnen kann nicht garantieren, dass alle von Ihnen angefragten Termine begleitet werden können.
  • Wir begleiten Sie gerne bei der Besichtigung von Wohnungen, die in Ihrem Budget liegen und Ihre Grundbedingungen erfüllen.
  • Sie haben keinen rechtlichen Anspruch auf eine Besichtigungsbegleitung. IG Wohnen kann Begleitungen ablehnen.
  • Wir geben Ihre Daten nicht weiter.